Helge Nyberg
Produkt in den Warenkorb gelegt!
Helge Nyberg
Warenkorb ist leer

NetOnNet – Nachhaltigkeit durch Reparatur und Modifikation von Lagerwagen


Kundenfall: NetOnNet

NetOnNet, ein führendes Unternehmen im Elektronikhandel, setzt in seinem Lager in Borås manuelle Kommissionierwagen von Helge Nyberg ein. Im Laufe der Jahre haben sich seit dem ersten Kauf der Wagen sowohl die Bedürfnisse des Unternehmens als auch die Struktur des Lagers verändert, was zu Herausforderungen bei der Manövrierung und Ergonomie führte. Die Wagen, die seit 2014 im Einsatz sind, gelten als schwer zu handhaben und wurden teilweise beschädigt. Anstatt neue Wagen zu kaufen, entschied sich NetOnNet dafür, die Möglichkeiten der Reparatur und Modifikation seiner bestehenden Wagen zu untersuchen, um kosteneffizient zu sein und die Umweltbelastung zu reduzieren.

Kommissionierwagen mit 96 Fächern, repariert und modifiziert

NetOnNet hat die Entscheidung getroffen, einer seiner größten Wagen, mit 96 Fächern, zu reparieren. Dieser Wagen war schwer zu drehen und musste verbessert werden, um den täglichen Gebrauch zu erleichtern. Gemeinsam mit Helge Nyberg entschieden sie sich für den Einbau von Balancemontagen, um das Manövrieren des Wagens zu erleichtern, sowie von vertikalen Griffen, um den Wagen leichter zu greifen. Darüber hinaus wurde eine einfache, stabile und ergonomische Leiter hinzugefügt, um das Entnehmen aus hohen Regalen zu erleichtern.


Zirkuläre Lösung und nachhaltiges Denken

Anstatt den beschädigten und abgenutzten Wagen wegzuwerfen, entschied sich NetOnNet, in eine Kreislaufstrategie zu investieren. Die Reparatur und Modifikation des bestehenden Wagens war nicht nur eine Möglichkeit, die Ergonomie und die Arbeitsumgebung zu verbessern, sondern auch eine nachhaltige Alternative, die den Bedarf an Neukäufen reduzierte. Durch die Verlängerung der Lebensdauer des Wagens sparte das Unternehmen sowohl Geld als auch seinen CO2-Fußabdruck. Diese Lösung steht im Einklang mit der langfristigen Strategie von NetOnNet, Ressourcen zu sparen, und es ist geplant, mehr Wagen in ruhigeren Zeiten zu reparieren.

Ergebnisse und Vorteile

Nach den Reparaturen und Modifikationen hat NetOnNet den aufgerüsteten Wagen getestet und positives Feedback von seinen Mitarbeitern erhalten. Der Wagen ist jetzt wendiger und ergonomischer, was die Arbeitsumgebung für diejenigen, die ihn täglich benutzen, verbessert hat. Die eingebaute Leiter hat das Kommissionieren in hohen Regalen erleichtert. Dies zeigt, wie kleine Anpassungen einen großen Unterschied in Ihrer täglichen Arbeit machen können, ohne dass die gesamte Ausrüstung ausgetauscht werden muss.

Danijel Simonovic, Sicherheitsbeauftragter & Andreas Jinnedal, Teamleiter.

Verwendung von QR-Codes zur einfachen Identifizierung von Wagen, die Wartung benötigen

Zukünftige Nachhaltigkeitsziele

NetOnNet legt einen starken Fokus auf nachhaltige Lösungen in den Bereichen Transport und Verpackung, und auch wenn Wagen nicht im Mittelpunkt der Nachhaltigkeitsarbeit stehen, zeigt diese Bemühung, dass sie auch in der Lagerverwaltung eine zirkuläre Denkweise haben. Das Unternehmen hat auch ein QR-Code-System implementiert, um beschädigte Wagen schnell zu identifizieren und Reparaturen zu starten, bevor die Probleme schwerwiegender werden. Auf diese Weise reduzieren sie Ausfallzeiten und maximieren die Lebensdauer ihrer Wagen.

Zusammenfassung

NetOnNet hat sich für einen nachhaltigen und kostengünstigen Weg entschieden, indem es die bestehenden Wagen von Helge Nyberg repariert und modifiziert hat. Durch die Konzentration auf Reparaturen anstelle von Neuanschaffungen hat das Unternehmen die Lebensdauer seiner Wagen verlängert, die Ergonomie für seine Mitarbeiter verbessert und zu einer nachhaltigeren Durchführung ihrer Lagerwirtschaft beigetragen.


Bei diesem Projekt wurden 94 % der Teile des Wagens wiederverwendet, wodurch der Bedarf an neu produziertem Material minimiert wurde. Die gesamte Klimabelastung (berechnet auf die Stahlproduktion und den Stahltransport im Jahr 2025) betrug für den modifizierten Wagen 49,17 kg CO₂e – im Vergleich zu 270,03 kg CO₂e für ein neu produziertes, gleichwertiges Produkt. Das bedeutet eine Klimaeinsparung von 220,86 kg CO₂e pro Wagen.

My company logotype

Heute sind wir ein internationales Unternehmen, welches sein Schlepper- und Anhängerkonzept in 60 Ländern verkauft. Unser Hauptsitz mit Entwicklung und Produktion befindet sich in Ulricehamn/Schweden. Unsere Produktmarke Ergobjörn wurde von unseren eigenen Leuten entwickelt mit dem Fokus, den Alltag unserer Kunden zu optimieren und zu vereinfachen.

FacebookLinkedInInstagramYoutube